Bein- und Beckenvenenthrombose Rezeptpflichtige Medikamente

In der folgenden Tabelle finden Sie alle in ellviva vorhandenen rezeptpflichtigen Medikamente, die im Anwendungsgebiet "Bein- und Beckenvenenthrombose" zum Einsatz kommen können.

Wirkstoff Wirkung und Einsatzgebiet Medikament

Dalteparin

  • Gefahr von Blutgerinnseln und Leitungsverstopfungen bei der Blutwäsche verringern
  • Bildung von Blutpfropfen hemmen
  • Wachstum bestehender Blutpfropfen hemmen

Phenprocoumon

  • Blutgerinnung hemmen

Enoxaparin

  • Bildung von Blutpfropfen vorbeugen und hemmen
  • Wachstum bestehender Blutpfropfen hemmen
  • Thrombose- und Gerinnungsgefahren bei Hämodialyse verringern
  • bestehende Blutpfropfen auflösen
  • bestimmte Herzinfarkt-Form (ST-Streckenhebungs-Infarkt) behandeln

Nadroparin

  • Bildung von Blutpfropfen hemmen
  • Wachstum bestehender Blutpfropfen hemmen
  • Gefahr von Blutgerinnseln und Leitungsverstopfungen bei der Blutwäsche verringern
  • Tiefe Venenthrombosen bei chirurgischen Eingriffen verhindern

Tinzaparin

  • Bildung von Blutpfropfen hemmen
  • Wachstum bestehender Blutpfropfen hemmen
  • Gefahr von Blutgerinnseln und Leitungsverstopfungen bei der Blutwäsche verringern

Apixaban

  • Thrombinbildung hemmen
  • Zusammenlagerung von Blutplättchen verhindern
  • Blutgerinnung hemmen
  • Gefäßverschlüssen vorbeugen

Certoparin

  • Bildung von Blutpfropfen hemmen
  • Wachstum bestehender Blutpfropfen hemmen
  • bestehende Blutpfropfen auflösen

Reviparin

  • Bildung von Blutpfropfen hemmen
  • Wachstum bestehender Blutpfropfen hemmen
  • Thrombosen nach Operationen und bei bettlägerigen Patienten vorbeugen

Warfarin

  • Blutgerinnung hemmen