Medizinisches Lexikon
Blastomykose
Die Blastomykose ist eine Pilzerkrankung. Nach der Inhalation eines pilzhaltigen Staubes gelangt der Erreger in die Lunge. Dort führt er zu einer Lungenentzündung (Pneumonie). Diese hat einen schleichenden Verlauf. Es treten auch weitere Symptome auf: unregelmäßiges Fieber, eitriger blutdurchzogener Auswurf, Abmagerung. Die Erkrankung kann auf dieses Organ beschränkt bleiben. Andernfalls gelangt der Pilz über das Blut auch in andere Organe (Leber, Milz, Knochen, Niere, Prostata u. Gehirn).
Man unterscheidet die Krankheit in die nordamerikanische und die südamerikanische Blastomykose.