Sport macht fit und schlank

Frau joggt an der Brandung
Wenn Sie abnehmen wollen, weil Sie Übergewicht haben und eine Speckschicht Ihre Bauchmuskeln verdeckt, geht es darum, Körperfett zu verbrennen und abzubauen. Und das gelingt nur, wenn Ihr Energieverbrauch höher ist als die Energieaufnahme mit der Nahrung.

Steigern Sie also Ihren Energieverbrauch durch Sport – dann verlieren Sie überflüssige Pfunde. Die Voraussetzung: Sie essen weiterhin wie bisher und belohnen sich nicht etwa nach dem Sport mit einer Extraportion Pommes frites oder Eis.

Beim Ausdauertraining – etwa Jogging, Walking oder Radfahren – verbrennen Sie besonders viel Fettenergie. Die erfreuliche Nachricht: Meist schwindet das Bauchfett am schnellsten. Danach geht’s auch dem übrigen Körperfett an den Kragen.

Richtiges Training macht Sie zur wahren Fettverbrennungsmaschine. Denn Herz und Kreislauf werden gestärkt und transportieren den für die Verbrennung notwendigen Sauerstoff in die Muskulatur. Fett abbauende Enzyme vermehren sich. Und: In den Muskeln vermehren und vergrößern sich die Mitochondrien. Das sind die kleinen Kraftwerke der Zellen, in denen die Fettverbrennung stattfindet.

Mit dem Ausdauertraining kurbeln Sie aber nicht nur die Fettverbrennung an. Auch Ihr Blutdruck stabilisiert sich, Stoffwechselwerte wie Blutzucker und Cholesterin bessern sich, das Immunsystem und Ihr Selbstbewusstsein werden gestärkt. Sie sind entspannter, ausgeglichener, können sich besser konzentrieren und schlafen besser. Überzeugt? Sie wollen jetzt endlich mit dem Training beginnen? Machen Sie zunächst den Ausdauertest, damit Sie wissen, wie fit Sie sind und sich weder unter- noch überfordern.