Rad


Spannen Sie Oberschenkel und Gesäß an. Mit der nächsten Ausatmung drücken Sie sich aus der Hüfte nach oben. Setzen Sie den Kopf mit dem Scheitel auf dem Boden ab. Halten Sie die Stellung für zwei Atemzüge. Achten Sie darauf, dass der Atem ruhig fließt.

Nach der Übung

Wenn Sie im Anschluss an die Übung ein leichtes Ziehen im Rücken spüren, entspannen Sie den Rücken für einen Moment. Liegen Sie auf dem Rücken und nehmen Sie die Knie zur Brust. Ziehen Sie das Kinn zur Brust und machen Sie sich ganz klein. Verbleiben Sie für einen Moment in dieser Haltung.
Wirkung
Das Rad dehnt die Wirbelsäule und macht sie beweglich. Arme, Beine undGesäß werden gestärkt. Der Brustkorb öffnet sich, wodurch die Atmung erleichtert wird. Das Gehirn wird besser durchblutet, Kopfschmerzen, Migräne und Müdigkeit schwinden. Durch die Streckung der Körpervorderseite werden die inneren Organe stimuliert und die Funktionen von Leber, Nieren und dem gesamten Verdauungstrakt verbessert. Und zu guter Letzt lässt das Rad die Pfunde am Bauch schmelzen.