Von der Sitzhaltung bis zur Entspannung
Die Sitzhaltung halber Lotus ist eine neutrale Position zur Lockerung der Hüften.
Umkehrstellungen
In den Umkehrstellungen Kopfstand, Kerze und Pflug wirkt die Gravitationskraft in umgekehrter Richtung. Das in den unteren Körperregionen angestaute Blut kann abfließen, wodurch die Durchblutung grundsätzlich verbessert wird. Wirbelsäule und Nacken sind gestreckt.
Anfangsentspannung im dahingeworfenen Fisch
Legen Sie sich zur Entspannung seitlich auf den Bauch. Winkeln Sie das linke Bein an, während Sie das rechte ausgestreckt halten. Ziehen
Sie das linke Knie möglichst nah zum Oberkörper heran. Winkeln
Sie jetzt beide Arme an. Legen Sie Ihren Kopf auf dem rechten
Arm ab und den linken Ellbogen auf dem linken Bein. Spüren Sie die Dehnung in der Flanke. Konzentrieren Sie sich jetzt auf den Atem. Zählen Sie beim Einatmen "ein" und beim Ausatmen "aus". Verharren Sie für ein paar Minuten in dieser Haltung. Es ist ratsam, die Stellung auf einer Seite durchzuhalten. Wechseln Sie die Seiten nicht während der Entspannung, sondern warten Sie damit bis zum Programmende.
Wirkung
Durch das Strecken des unteren Bauchraumes wird die Verdauung angeregt. Die Beruhigung der Beinnerven wirkt sich positiv auf Ischiasbeschwerden aus.
Gleichgewichtsübung im Adler
Ziehen Sie bitte vor Beginn der Übung Ihre Socken aus. Stehen Sie aufrecht mit geradem Rücken. Strecken Sie die Arme zur Seite, um Ihr Gleichgewicht zu finden. Gehen Sie leicht in die Knie. Schlingen Sie das rechte Bein um das linke Bein. Verhaken Sie den rechten Fuß in der linken Wade. Drücken Sie sich mit der linken Wade gegen das rechte Knie. Damit stabilisieren Sie sich.
Ausgleichshaltung
Der Fisch ist der natürliche Ausgleich zur Kerze und zum Pflug. Nacken und Rücken sind leicht nach innen gewölbt und können entspannen. Brustraum und Bauch, die vorher gepresst wurden, können sich ausdehnen.
Entspannung
Mit den drei Entspannungsübungen für den Rücken, der kühlenden Reinigungsatmung und der abschließenden Entspannung im dahingeworfenen Fisch schließt das Übungsprogramm.