Die Grundlagen
Nordic Walking ist extrem effektiv, schont Ihren Körper und fördert Ihre Gesundheit – wenn Sie die richtige Technik beherrschen. Weil Nordic Walking einem natürlichen Bewegungsablauf folgt, ist die richtige Technik leicht zu erlernen.
Diagonaler Bewegungsablauf
Das entspricht auch dem normalen Gang des Menschen. Wenn Sie – ohne darüber nachzudenken – zügig gehen und die Arme mitschwingen lassen, gehen Sie automatisch in dieser Diagonaltechnik.
Die Natürlichkeit des Bewegungsablaufs ist ein Vorteil dieser Lauftechnik, für den Anfänger aber zugleich eine Tücke. Denn was Sie ohne nachzudenken richtig machen, gerät bewusst zuweilen zum Durcheinander.
So werden Sie zu Beginn des Nordic-Walking-Übens wahrscheinlich ab und an zum Passgänger werden, wie zum Beispiel der Elefant oder das Kamel. Passgang heißt, Sie werden den rechten Arm gleichzeitig mit dem rechten Bein nach vorn nehmen und umgekehrt.
Sie werden schnell merken, dass Ihre Bewegung dann nicht rund läuft, und können Ihre Technik problemlos korrigieren. Im Folgenden lernen Sie die Technik im Detail kennen. Und zwar von unten nach oben: vom Fuß über die Beine und den Körper hinauf zu Armen und Kopf.