Bogen


Spannen Sie das Gesäß an und spannen Sie die Beine an. Ziehen Sie mit der nächsten Einatmung die Beine nach oben, sodass die Knie vom Boden abheben. Der Brustkorb wird weit geöffnet und das Kreuz gut gebogen. Achten Sie darauf, dass der Kopf am Boden liegen bleibt.

Wirkung
Die Übung stärkt die Wirbelsäule und hält sie beweglich. Der Bogen korrigiert Haltungsschäden, insbesondere Rundrücken, und wirkt vorbeugend gegen eine vorzeitige Verkalkung der Wirbel. Das Durchstrecken der Lendenwirbelsäule lindert Bandscheibenbeschwerden. Die Nebennieren werden angeregt. Die dadurch vermehrte Ausschüttung von Adrenalin macht "müde Geister" munter. Die Verdauung wird angeregt, was Verstopfungen beseitigt. Durch die gesteigerte Nierentätigkeit kann der Körper besser entgiften.