Wichtige Nährstoffe in der Schwangerschaft
Doch warum sind Omega-3-Fettsäuren und Folsäure in der Schwangerschaft so wichtig? Wie begünstigen diese Nährstoffe den Verlauf der Schwangerschaft und die Entwicklung des Babys? In welchen Lebensmitteln befinden sich diese Nährstoffe und wie kann man sicherstellen, genügend Folsäure und Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen?
Folsäure in der Schwangerschaft

In welchen Lebensmitteln ist Folsäure enthalten?
In folgenden Lebensmitteln ist u. a. Folsäure enthalten:
- Innereien wie Kalbs- oder Geflügelleber
- Brokkoli
- Tomaten
- Nüsse
- Blattgemüse wie Spargel, Rucola, Spinat
- Vollkornprodukte
- Karotten
- Radieschen
In unseren Lebensmitteln ist Folsäure allerdings nur in geringen Mengen enthalten. Daher ist es vor allem für Schwangere kaum möglich, eine ausreichende Menge des Vitamins allein über die Ernährung zu sich zu nehmen. Daher wird Frauen in der Schwangerschaft häufig empfohlen, spezielle Folsäurepräparate einzunehmen, die den täglichen Bedarf decken.