Kinderernährung: Das Frühstück

- Brot oder Frühstücksflocken
- Milch, Joghurt oder Käse
- Frisches Obst oder Gemüse
Rechtzeitig wecken
Zu wenig Zeit am Morgen macht jede Bemühung um ein Frühstück zunichte. Wecken Sie Ihr Kind rechtzeitig und achten Sie darauf, dass Zeit für das Frühstück bleibt. Am Besten nehmen Sie sich Zeit, gemeinsam mit Ihrem Kind zu frühstücken.
Auf Zucker und Fette achten
In Marmelade steckt viel Zucker, aber das trifft auch auf viele Frühstücksflocken zu. Mischen Sie deshalb süße Frühstücksflocken mit Haferflocken oder wenig gesüßten Cornflakes. Sparen Sie an der Butter. Belegen Sie Brötchen mal mit Marmelade oder Nussnougatcreme, dann mit magerer Wurst und Käse.
Zweites Frühstück
Kinder jeden Alters brauchen am Vormittag ein zweites Frühstück. Deshalb gehört ein Pausenimbiss in jede Schul- oder Kindergartentasche.