Sicher und seriös auftreten

Ihre Körpersprache
Einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung durch Ihre Mitmenschen hat Ihre Körpersprache. Durch Ihre Körpersprache können Sie Selbstbewusstsein und Begeisterung ausstrahlen. Genauso kann Körpersprache Unsicherheit oder Abneigung gegenüber Ihren Gesprächspartnern verraten. Wichtig sind daher einige Grundkenntnisse über Ihre eigene Körpersprache. In einer Argumentation sollten Sie möglichst durch einen klaren und geradeaus gerichteten Blick Offenheit und Kommunikationsbereitschaft signalisieren.
Ihre Arme sollten nicht verschränkt sein – das signalisiert Ablehnung oder Zurückgezogenheit. Lassen Sie stattdessen Ihre Hände auf dem Tisch oder, wenn Sie stehen, locker vor Ihrem Körper. Aus dieser Haltung heraus können Sie Ihre Hände auch für Gesten nutzen, die einzelne Punkte Ihrer Argumentation unterstützen. Seien Sie aber sparsam mit der Gestik Ihrer Hände. Setzen Sie sie nur ein, wenn etwas besonders wichtig ist. Ihre Bein- und Fußstellung sollte leicht geöffnet sein. Im Sitzen sollten Ihre Füße ruhig und vollständig, also mit Ferse und Ballen, auf der Erde ruhen. So wirken Sie selbstsicher und entspannt.