Mobbingerlebnisse aufschreiben
Auch wenn es Ihnen vielleicht lächerlich vorkommt – machen Sie sich Notizen zu Ihren Mobbingerlebnissen und schreiben Sie ein Mobbingtagebuch. Wer hat Sie wann gemobbt und womit? Wenn Sie sich Ihre Erlebnisse von der Seele schreiben, fühlen Sie sich vielleicht im Anschluss besser. Außerdem kann das Mobbingtagebuch später helfen, wenn Sie etwa das Gespräch mit einem Vorgesetzten suchen. Das Beweismaterial macht Sie glaubwürdiger. Die Notizen über die Mobbingvorfälle können auch bei einem eventuellen Gerichtsverfahren hilfreich sein.
- Bild 1: Wehren Sie sich gegen den Mobber
- Bild 2: Suchen Sie Verbündete!
- Bild 3: Bringen Sie den Mobber aus dem Konzept
- Bild 4: Mobbingerlebnisse aufschreiben
- Bild 5: Suchen Sie die Aussprache mit dem Mobber
- Bild 6: Beschweren Sie sich eine Etage höher
- Bild 7: Reden Sie mit anderen
- Bild 8: Lassen Sie sich von Fachleuten beraten
- Bild 9: Job wechseln, bevor Sie krank werden