Stillen - die besten Tipps

Beim Stillen ist Teamwork gefragt!
Beim Stillen ist Teamwork gefragt!
Stillen ist nicht ganz so einfach, wie es aussieht. Mit einigen Tipps werden Sie und Ihr Baby zum Super-Team!

Dass Stillen gerade anfangs alles andere als einfach ist, können fast alle Mütter bestätigen. Unter Berücksichtigung der folgenden Tipps werden Mutter und Kind jedoch bald zum eingespielten Team.

Tipps fürs Stillen

Damit das Stillen für Sie und Ihr Baby nicht zur Anstrengung wird, sollten Sie diese Punkte unbedingt beachten:

  • Ruhe und Entspannung: Stress, Ärger oder zu viel Besuch bringen Ihren Milchspendereflex aus dem Takt.
  • Richtige Technik: Damit Ihr Baby gut saugen kann, muss es die gesamte Brustwarze im Mund haben.
  • Essen und Trinken: Um genug Muttermilch zu bilden, braucht Ihr Körper viel Flüssigkeit und eine ausgewogene Ernährung.
  • Positionswechsel: Wenn Sie hin und wieder die Stillposition wechseln, beansprucht Ihr Baby nicht immer dieselbe Stelle der Brustwarzen. Außerdem wird die Brust besser geleert.
  • Zeitfaktor: Mindestens zehn Minuten an der Brust saugen lassen. Denn zuerst kommt die wässrige, fettarme Vordermilch, die den Durst löscht. Dann folgt die sättigende Hintermilch.
  • Seitenwechsel: Ist eine Brust entleert, legen Sie das Kind an der anderen an. Bei der nächsten Mahlzeit beginnen Sie mit dieser Seite.