Baby - Sicherheit im Auto

Auch auf kürzesten Strecken sollten Babys im Auto nur in geeigneten Kindersitzen mitgenommen werden. Die Sitze werden nach Gewichtsgruppen gefertigt. Dabei gilt: Kinder bis etwa zehn Kilo Körpergewicht gehören in einen Sitz der Gruppe 0 (Babyschale). Alternativ kommt ein Sitz der Gruppe 0+ (bis etwa 13 Kilo Körpergewicht) in Frage.
Babysitz fürs Auto
Diese Punkte sollten Sie beachten:
- Achten Sie beim Kauf auf die aktuelle Prüfnorm ECE 44/03.
- Entscheidend ist nicht das Alter, sondern das Gewicht des Babys.
- Babys und Kleinkinder fahren am sichersten in Sitzen gegen die Fahrtrichtung.
- Bei Beförderung von Babys auf dem Beifahrersitz (in einer Babyschale gegen die Fahrtrichtung) muss der Beifahrer-Airbag abgeschaltet sein - sonst droht Erstickungsgefahr.
- Prüfen Sie vor dem Kauf, dass sich der Kindersitz leicht einbauen lässt!
Mit Baby unterwegs - an alles gedacht?
Ihr Baby richtet sich mit seinen Bedürfnissen nicht danach, wo Sie gerade sind. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die wichtigsten Utensilien immer mitnehmen:
- Wickeltasche oder Wickelauflage
- Mützchen, Strickjacke
- zwei, drei Spielsachen
- feuchte Waschlappen (in einer Plastikdose)
- Wundcreme
- Schnuller
- Ersatzwindeln und -wäsche
- Öltücher
- Plastikbeutel für verschmutzte Windeln
- abgekochtes Wasser, Flaschennahrung
So ausgerüstet steht einem Ausflug mit der ganzen Familie nun nichts mehr im Wege!