Kaffee-Spezialitäten aus aller Welt

  • Café au lait ist ein französischer Milchkaffee. Eigentlich handelt es sich um einen starken Cappuccino mit wenig Milchschaum, der häufig in einem Trinkglas serviert wird. 
  • Espresso
    Espresso
    Ein Espresso ist ein starker Kaffee aus Italien, der unter großem Druck (9 bis 16 bar) mit besonders heißem Wasser (90 bis 95 Grad Celsius) zubereitet wird. Dieser wird in kleinen Portionen (40 Milliliter) in speziellen Espresso-Tassen serviert. Diese haben eine dicke Außenwand. Eine Variante ist der Espresso lungo, ein gestreckter Espresso, der mit der doppelten Menge Wasser (80 Milliliter) bei der gleichen Menge Kaffeepulver zubereitet wird.
  • Ein Latte macchiato ist ein italienisches Warmgetränk. Seine Grundlage ist erhitzte Milch. Anschließend wird eine Portion Espresso in die Milch gegeben. Das Getränk wird mit einer Haube aus Milchschaum serviert. Übersetzt heißt Latte macchiato etwa „Milch mit Flecken“. 
  • Cappuccino
    Cappuccino
    Bei einem Cappuccino handelt es sich um ein populäres  Kaffeemischgetränk aus Bella Italia. Es besteht zur Hälfte aus einem Espresso lungo und heißem Milchschaum.
  • Carajillo stammt aus Spanien. Das Kaffeemischgetränk besteht aus Espresso und einem Schuss Rum. In der heutigen Zeit kommen wahlweise andere Spirituosen zum Einsatz: beispielsweise Whiskey oder Liköre auf der Basis von Anis. 
  • Café Cortado ist eine spanische Milchkaffeevariante, bei der Espresso mit einer kleinen Portion gesüßter aufgeschäumter Milch verschnitten wird. Das Getränk wird häufig in einem Glas serviert. 
  • Bei einem Irish Coffee spiegelt sich die Trinkfestigkeit, die den Staatsbürgern Irlands nachgesagt wird, in einer Kaffeespezialität wider. Grundlage des Getränks ist ein gesüßter Kaffee, der mit 40 Millilitern (4 cl) irischen Whiskeys gemischt und mit zwei Teelöffeln Zucker gesüßt wird. Serviert wird ein Irish Coffee mit einer Sahnehaube. 
  • Mokka Stammt ursprünglich aus dem Jemen und fand seinen Weg über die Türkei nach Europa. Deshalb wird diese Kaffeespezialität häufig als Türkischer Kaffee bezeichnet. Es handelt sich um einen starken gesüßten Kaffee, der in einer speziellen Kanne serviert wird. Der Kaffeesatz befindet sich noch in der Kanne.