Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

Chlorid
Wichtig für: Wasser- u. Elektrolythaushalt, Magensäure
Anzeichen für Mangel: Mangel ist sehr selten, die Gefahr besteht eher in zu viel Chlorid durch zu salzreiche Ernährung
Wichtige Quellen: Speisesalz, auch z. B. in Oliven, Schinken, Käse, Brot
Kalium
Wichtig für: Wasser- und Elektrolythaushalt, Blutdruck
Anzeichen für Mangel: Herzrhythmusstörungen, Verstopfung
Wichtige Quellen: Avocado, Brokkoli, Bananen, Sellerie, Kartoffeln
Kalzium
Wichtig für: Feste Knochen, Zähne, Muskeltätigkeit, entspannte Nerven
Anzeichen für Mangel: Muskelkrämpfe, niedriger Puls, Kribbeln in Armen / Beinen
Wichtige Quellen: Milchprodukte, grünes Blattgemüse, Vollkornprodukte
Magnesium
Wichtig für: Mineralstoffverwertung, Knochen, Muskeltätigkeit, Nerven
Anzeichen für Mangel: Nervosität, Muskel-/Herzschwäche, Kribbeln in Armen / Beinen
Wichtige Quellen: Vollkornprodukte, Weizenkeime, Hülsenfrüchte, Nüsse, Banane, Milchprodukte
Natrium
Wichtig für: Flüssigkeitshaushalt, Muskeln und Nerven
Anzeichen für Mangel: Mangel ist sehr selten, Gefahr besteht durch zu viel Natrium durch zu salzreiche Ernährung
Wichtige Quellen: Speisesalz, auch z. B. in Oliven, Schinken, Käse, Brot
Phosphor
Wichtig für: Knochen u. Zähne, Nährstoffverwertung
Anzeichen für Mangel: Knochenbeschwerden, Zahnverfall, Vorsicht: zu viel Phosphor ist schädlich
Wichtige Quellen: Käse, Weizenkeime, Ei, Nüsse, als Zusatz in vielen Fertigprodukten