Fasten unter ärztlicher Aufsicht
Menschen mit bestehenden Krankheiten sollten vor dem Fasten unbedingt Ihren Arzt befragen oder unter ärztlicher Aufsicht fasten. Sonst kann es zu Komplikationen während des Fastens kommen. Dass sich Fastenkuren positiv auswirken, ist vor allem für Rheuma belegt. Fastenkuren sind auch für Menschen mit Übergewicht und anderen chronischen Krankheiten erlaubt – aber nur mit vorherigem Checkup und unter ärztlicher Begleitung. Nicht fasten sollten Schwangere, stillende Frauen sowie Kinder und Jugendliche, die sich im Wachstum befinden.