Eisenmangel - 7 Tipps, die Sie schützen!
Die größten Eisenbremsen
Die Eisenaufnahme wird auch durch andere Stoffe behindert. Dazu gehören die Oxalsäure in Rhabarber und Spinat, Phytinsäure in Getreide, Reis und Soja, Alginate (Verdickungs- und Geliermittel) in Puddingpulver und Tütensuppen, Tannine in Kaffee und schwarzem Tee, Antibiotika und die Magensäure neutralisierende Medikamente (Säureblocker, Antazida). Übrigens: Spinat wird fälschlicherweise oft als sehr eisenhaltig angesehen. Er enthält jedoch nicht mehr Eisen als andere Gemüsesorten.