Gemüse und Salate mit wenig Fett zubereiten
Butter verfeinert den Geschmack von Gemüse. Besonders in der traditionellen deutschen Küche ist es daher beliebt, Gemüse mit reichlich Fett abzuschmelzen. Da Fett die Aromastoffe besonders gut transportiert, steigert das Abschmelzen wirklich den Genuss. Aber dafür reichen schon kleine Mengen Fett. Eine Messerspitze Butter genügt, maximal ein Teelöffel bei großen Portionen! Sie kommen auch mit viel weniger Fett aus, wenn Sie die passenden Kräuter einsetzen. Geben Sie zum Beispiel zu Ihren grünen Bohnen Bohnenkraut sowie Oregano oder Basilikum zu den Tomaten.
Auch in Salatdressings kann man leicht Fett sparen. Probieren Sie einmal, das Dressing nur mit wenig Öl zuzubereiten. Oft reicht schon die Hälfte der gewohnten Menge! Für ausreichend Flüssigkeit und ein angenehmes Aroma sorgen Gemüsebrühe oder auch Tomatensaft.
Sie lieben sahnige Dressings? Kein Problem. Zum Fettsparen ersetzen Sie einfach die Sahne durch Joghurt, Schmant, saure Sahne oder auch Buttermilch. Diese Milchprodukte sind auch ein guter Ersatz für Mayonnaisen. Wer nicht ganz auf Mayonnaise verzichten möchte, kann sie zumindest zur Hälfte durch Joghurt ersetzen.
Mit einem Trick können Sie auch dafür sorgen, dass Magerquark, fettarmer Frischkäse und fettarmer Joghurt sahniger schmecken: Rühren Sie etwas Mineralwasser unter. So schmecken diese Produkte gleich viel sahniger und bleiben trotzdem fettarm!