Wie hängen GLYX und Insulin zusammen?

Der GLYX ist eine Maßzahl dafür, wie schnell und wie stark Ihr Blutzuckerspiegel nach dem Verspeisen unterschiedlicher Lebensmittel ansteigt. Normalerweise liegt Ihr Blutzuckerspiegel bei 70 bis 120 mg / 100 ml Blut.

Insulin, der Schlüssel zur Glukoseaufnahme

Das Hormon Insulin regelt den Blutzuckerspiegel wie folgt: Nach einer Mahlzeit gelangt zusätzlicher Zucker ins Blut, der Blutzuckerspiegel steigt. Auf diesen Reiz hin schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus. Das dient dazu, die Zellen des Körpers für Glukose, das heißt für den im Blut befindlichen Zucker, zu öffnen.

Die Glukose gelangt also vom Blut in die einzelnen Zellen. Denn nur in den Zellen kann sie zur Energiegewinnung genutzt werden. In dem Maße, in dem Glukose in die Zellen aufgenommen wird, sinkt der Blutzuckerspiegel wieder ab. Fällt Ihr Blutzuckerspiegel unter ein gewisses Niveau, stellt Ihr Körper akuten Energiemangel fest. Sie bekommen Hunger.