Vitamine sind wahre Alleskönner. Doch nicht nur Obst und Gemüse sind besonders reich an Vitaminen - die Top 10 Lieferanten! >> zur Bildergalerie
Erwecken Sie Ihre Lebensgeister - diese Yoga-Übungen helfen gegen Müdigkeit und haben eine belebende Wirkung .
In der Schwangerschaft läuft der Körper auf Hochtouren - deshalb verspüren viele schwangere Frauen extreme Müdigkeit.
Vitamine und Mineralstoffe zählen zu den Vitalstoffen. Lesen Sie, wofür der Körper sie braucht und warum sie lebenswichtig sind.
Die vegane Ernährung boomt. Die besten Tipps für Menschen, die vegan essen wollen
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für Körper und Geist und kann Krankheiten vorbeugen. Doch viele Menschen essen falsch - das sind die größten Ernährungsfehler.
Ob Fitness mit Geräten oder ohne – zu Hause können Sie ungestört sporteln.
Welche Seheinschränkungen Sie durch das Augenlasern beheben können und die Methoden dazu finden Sie hier.
Hat eine schlechte Wasserqualität Auswirkungen auf die Gesundheit? Wie ist es in Deutschland?
Eine Reiseapotheke ist ein Muss für Menschen, die auf Reisen gehen. Mit den richtigen Mitteln haben Sie Durchfall, Übelkeit und Co. schnell im Griff.
Stundenlanges Sitzen, ungesunde Snacks – der Bürojob zeigt sich schnell am Gewicht.
Ihr Smartphone ist im Dauereinsatz? Mit folgenden Tipps schützen Sie sich vor einem Handynacken >> zur Bildergalerie
Die Kälte im Winter bedeutet Stress für die Haut. 8 Tipps für die Hautpflege im Winter und einen frischen Teint. >>zur Bildergalerie
Jeder kann selbst etwas tun, um seine Vitamin-D-Speicher gut aufzufüllen - die 6 besten Tipps!
Wie Sie Ihre Augen einfach, schnell und effektiv pflegen und trainieren und Ihre Sehkraft lange erhalten.
Allgemeine Beschwerden, wie Halsschmerzen, Kopfweh und Fieber werden schnell einer Grippe zugeschoben. Eine echte Grippe ist allerdings mehr als nur eine Erkältung.
Beim Baby hat sich eine schuppige Kruste auf dem Kopf gebildet? Das kann Milchschorf sein. Was Sie wissen sollten!
Schnupfen? Oje, ganz schön lästig. Doch was steckt dahinter? Und was können Sie dagegen tun?